Davidoff "Rare & Vintage" Collector's Sampler
2024 LIMITED EDITION
Davidoff
„Rare & Vintage“
Collector's Sampler
|
Davidoff White Edition 2012 Limited Edition
Format: Robusto Gordo
Länge: 14.6 cm
Durchmesser: 2.1 cm
Intensität: ●●●○○
Ein Schatz aus dem Tresor Davidoffs: Für eine Kleinstauflage hat Davidoff Ihre Limited White Edition 2012 nach ganzen acht Jahren der weiteren Lagerung und Reifung erneut auf den Markt gebracht – in streng limitierter, jedoch geheim gehaltener Stückzahl.
Als dominikanische Puro enthält die chice Robusto Gordo ganze fünf verschiedene, bereits zum ursprünglichen Release bis zu sieben Jahre gereifte Tabaksorten für die Einlage. Am Gaumen begeistert eine unglaublich intensive, aufregende und doch äusserst harmonische Reise für die Geschmackssinne, mit einer vielschichtigen, fein ausbalancierten Würze und einer grossartigen Cremigkeit. Fein gereift wie ein hochklassiger Wein, der sein reiches Bukett erst mit einigen Jahren der Lagerung ausbildet.
Davidoff Master Selection 2012 Limited Edition
Format: Toro
Länge: 15.2 cm
Durchmesser: 2.1 cm
Intensität: ●●○○○
Geboren in Davidoffs Kompetenzzentrum in der Dominikanischen Republik. Hier kreieren ihre Masterblender jedes Jahr ein eigenes, sehr persönliches Blend, losgelöst von allen offiziell geplanten Veröffentlichungen. Daher findet hin- und wieder lediglich ein kleiner Teil der Editionen seinen Weg auf den öffentlichen Markt, für die Master Selection 2012 sind es gerade einmal 7'000 Kisten.
Das satte, rötliche Deckblatt aus dem wichtigsten Anbauland für Deckblätter, Ecuador, wird durch sonnenverwöhnte dominikanische Tabaksorten für Umblatt und Einlage vollendet. In Bourbonfässern gereift, verleiht der Yamasá Visus-Tabak der Toro eine feine Süsse mit sanften Aromen von Mandeln, Milchkaffee und Eichenholz. Vielschichtig und komplex, runden aussergewöhnliche Noten von Zitronenzeste, gerösteten Mandeln und Salz das Blend ab. Ein Ausweis der Handwerkskunst Davidoffs und eine geniale Zigarre mit Seltenheitswert.
Davidoff Chefs Edition 2021 Limited Edition
Format: Churchill
Länge: 17.8 cm
Durchmesser: 1.9 cm
Intensität: ●●●○○
Zigarrenkunst trifft auf kulinarische Kunst: In Zusammenarbeit mit den vier Weltklasse-Köchen Juan Amador, Norbert Niederkofler, Masa Takayama und Jorge Vallejo, hat sich Davidoff auf eine bahnbrechende sensorische Reise begeben. Die elegante Churchill präsentiert eine vielseitige Kombination dominikanischer, mexikanischer und ecuadorianischer Tabaksorten der Spitzenklasse.
Die Chefs Edition 2021 begeistert mit ihrer spielenden Aromenvielfalt: Durchgängig von einer faszinierenden Würzigkeit geprägt, begleiten wunderbar zugängliche, herrlich intensive Noten von Karamell, Zedernholz, Kakao, Zimt sowie luxuriös-florale Anklänge das einladende Genusserlebnis. Eine unnachahmliche Reise für die Sinne, limitiert auf 9'700 Kisten, davon gerade einmal 750 für die Schweiz.
Davidoff Discovery 2022 Limited Edition
Format: Gran Toro
Länge: 14.0 cm
Durchmesser: 2.3 cm
Intensität: ●●●●○
Ein neuer Ort des Genusses – where water, fire and earth meet. Erstmals werden Tabaksorten aus Brasilien, Nicaragua und Yamasá – der von Davidoff kultivierten, neu erschlossenen Region des Tabakanbaus in der Dominikanischen Republik – zu einem erstaunlich harmonischen Blend komponiert. Die Discovery 2022 Limited Edition wird Ihrem Namen mehr als gerecht, steht die opulente Gran Toro für eine einzigartige Entdeckungsreise der Aromen.
Als Essenz der vollmundigen Aromen der vielseitigen Davidoff Black Band Collection, begeistert die auf 13'500 Kisten limitierte Edition für eine innovative wie komplexe Aromentiefe der Extraklasse. Feurig-bittersüsse Anklänge werden durch die holzig-ledrigen Grundzüge der Zigarre schön eingefangen und bilden mit Nuancen von dunkler Schokolade ein aromatisch explosives, jedoch stets angenehm harmonisches Geschmackserlebnis, das überrascht und begeistert.
Auf einer fünfjährigen Reise durch Süd- und Mittelamerika entdeckte Zino Davidoff neue Facetten der Zigarrenherstellung und knüpfte vor allem auf Kuba ein wertvolles Netzwerk zu namhaften Tabakbauern. Im Jahr 1929 zurück in der Schweiz, sollten sich seine wertvollen Erfahrungen schon bald auszahlen: Mit seiner neu gewonnenen Erkenntnis, dass vor allem die ideale Luftfeuchtigkeit über die richtige Lagerung einer Zigarre entscheidet, installierte er gemeinsam mit seinem Vater im Keller ihres Tabakgeschäfts den weltweit ersten aktiv klimatisierten Humidor. Ein satter Lagerbestand kubanischer Zigarren auch während des Zweiten Weltkriegs sowie die erste eigene Havanna-Linie mit klangvollen Namen französischer Weingüter wie Château Latour, Château Haut-Brion oder Dom Pérignon sicherten Davidoffs Status als unumstrittene Top-Adresse für Zigarren in der Schweiz.
Im Jahr 1968 erreichte Zino Davidoffs lange Reise den wohl wichtigsten Meilenstein. Die staatliche kubanische Zigarrengesellschaft Cubatabaco unterbreitete dem mittlerweile international angesehenen Tabakhändler das Angebot der Produktion einer Zigarre, die seine eigene Handschrift trägt. Die Geburt der Marke Davidoff of Geneva. Das Basler Tabakunternehmen Oettinger übernahm Davidoff im Jahr 1970 und verhalf, die Marke weltweit erfolgreich zu etablieren. In seiner neuen Rolle als Botschafter sollte sich Zinos ungebrochener Pioniergeist erneut auszahlen: Mit Oettinger-Leiter Dr. Ernst Schneider gründete er auf Honduras die bis heute bestehende Marke Zino, welche unabhängig von kubanischem Tabak, welcher dem Handelsembargo der USA unterlag, auch den amerikanischen Markt bediente.
Nach ebenso ruhigen wie erfolgreichen Jahren endete die Zusammenarbeit Davidoffs mit der kubanischen Cubatabaco 1989 mit einem Aufsehen erregenden Eklat. Dem perfektionistischen Zino Davidoff missfiel seit nunmehr drei Jahren die Qualität der kubanischen Ware. Die Zigarren seiner Premium-Linien seien mit jeder Lieferung „hart und härter“ geworden, sodass durch ständiges Ziehen „der Genuss hin war und der Hals kratzte“. Als Höhepunkt der Streitigkeiten liess er hunderttausende Zigarren öffentlichkeitswirksam verbrennen. Der Spiegel titelte im August 1989: „Der Rauch, der in den Himmel über Basel aufstieg, duftete nach Rauchsalon und war amtlich abgesegnet. Beamte der Schweizer Zollbehörde waren am Brandherd und beurkundeten die Asche.“
Doch Zino Davidoff arbeitete in weiser Voraussicht schon früh an einem Plan B: Schon im Folgejahr 1990 verlegte Davidoff seine Produktion in das zuvor gegründete Kompetenzzentrum in der Dominikanischen Republik. Bis heute Produktionsstandort und Quelle erfolgreicher Serien wie Aniversario, Grand Cru oder Millennium, avancierte Davidoff abermals zum Pionier und Vorreiter der Zigarrenwelt. Zahlreiche weitere Marken erkannten die erstklassige Qualität des dominikanischen Tabaks und verlegten auch ihre Produktion auf die atlantisch-karibische Insel.
Sein mutiger Entdeckergeist und das unermüdliche Streben nach Perfektion sollte der Marke auch nach Zino Davidoffs Tod 1994 in Genf erhalten bleiben. Schonend gereifte, meisterhaft rein von Hand verarbeitete Tabakblätter sowie eine mehrstufige, sorgfältige Qualitätskontrolle vollenden die erstklassigen Zigarrenkreationen, welche die Marke mit Genfer Ursprung seit Jahrzehnten zu einem legendären Namen für Premium-Zigarren macht. So füllt jedes Exemplar in der Hand eines Aficionados seinen Moment mit einem unverwechselbaren Genuss aus, ganz nach dem Credo ihres Gründers – Time beautifully filled.
KONRAD
Rare Cigar Selection
KONRAD Lifestyle und DJ Antoine verbindet eine Leidenschaft für ausserordentliche und limitierte Zigarren: Unsere geschmackvolle Davidoff Lounge im KONRAD House of Wine in Basel ist zugleich Zuhause des KONRAD Rare Cigar Club und avanciert zum exklusiven Treffpunkt für Zigarrenliebhaber aus aller Welt.
Eine beeindruckende Auswahl an Premium-Zigarren und Limited Editions unseres langjährigen Partners Davidoff begeistert ebenso wie spektakuläre amerikanische Top-Marken und besonders rare kubanische Zigarrenlegenden. Dabei lieben wir es, unsere Passion für einzigartige Raritäten aus den besten Zigarrenmanufakturen der Welt mit Ihnen zu teilen – ganz nach unserem Credo We Share Lifestyle.
Besonderen Wert legen wir dabei auf die konstante Erhaltung von Qualität und Geschmack unserer raren Zigarren. So werden die hochwertigen Tabake in ein optimales „Wohlfühlklima“ versetzt und können wie ein feiner Wein langsam nachreifen. Die grosszügigen Tresore unseres KONRAD Member Club & Rare Cigar Club bieten ideale Voraussetzungen für eine sorgfältige und fachgerechte Lagerung:
● Konstante Luftfeuchtigkeit von 69 – 72%
● Konstante Umgebungstemparatur von 18°C
● Dauerhaft geschützt vor Licht und Hitze
● Versand in Originalverpackung (ganze Kisten) oder in geschützten KONRAD Cigar Packs (Einzelzigarren)
Kontaktieren Sie uns gern für Ihre Fragen und persönliche Empfehlungen, wir beraten Sie gern: KONRAD Lifestyle – Kontakt
🟢 Verfügbar & versandfertig. |
LIEFERUNG: Schweiz | 2 – 4 Werktage |